Liebe Patientinnen,
liebe Patienten,

Willkommen in der Praxis Dr. Harlfinger

Im Herzen von Wermelskirchen sind wir seit 1976 für unsere Patienten da. Viele unserer Patienten begleiten wir von der Jugend bis ins hohe Erwachsenenalter. Das ist für uns die schönste Bestätigung.

In freundlicher und entspannter Atmosphäre bleibt es unser Ziel, das Beste für Sie und Ihre Zähne zu tun. Damit Sie jederzeit unbeschwert sprechen, essen und lachen können.

Termin vereinbaren
Martin Harlfinger

Leistungen

Team

Dr. Martin
Harlfinger
Martin Harlfinger

Praxis

0D3A9675

Prophylaxe

Wir sehen uns nicht als Reparaturbetrieb für Zähne, sondern wollen dazu beitragen, Ihre Mundgesundheit ein Leben lang aufrechtzuerhalten. Die tägliche, gründliche Zahnpflege zu Hause ist selbstverständlich. Doch leider ist keiner von uns perfekt und so ist es kaum zu vermeiden, dass sich mit der Zeit schädliche Beläge auf den Zähnen bilden, die langfristig zu Karies und Zahnfleischerkrankungen führen.

Bei der professionellen Zahnreinigung entfernen wir diese Ablagerungen und polieren die Zähne im Anschluss gründlich. Dadurch können sich neue Beläge nicht mehr so leicht festsetzen. Die professionelle Zahnreinigung tut in der Regel nicht weh und ist eine günstige Maßnahme, um Ihre Zähne ein Leben lang gesund zu erhalten. Abhängig von Ihren individuellen Voraussetzungen empfehlen wir, sie alle 4 bis 12 Monate durchzuführen.

Kieferorthopädie

Ein Schwerpunkt unserer Praxis ist die Kieferorthopädie. Dabei korrigieren wir Fehlstellungen von Zähnen oder Kiefer, die das Kauen bzw. Sprechen erschweren oder auch einfach unschön aussehen.

Ein Teil der Fehlstellungen kann und sollte schon im Milchgebissbehandelt werden. Am häufigsten ist jedoch eine Therapie zwischen dem 10. und 15. Lebensjahr, weil dann das Körperwachstum am größten ist und auch die Zähne sich am stärksten verändern.

Korrekturen der Zahnstellung sind jedoch auch im Erwachsenenalter noch möglich.

Wir arbeiten je nach Fall mit herausnehmbaren Spangen, festsitzenden Apparaturen („Brackets“) oder auch mit beinahe unsichtbaren Alignern (Kunststoffschienen).

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern!

Kinder

Gesunde Milchzähne bilden die Basis für ein gesundes bleibendes Gebiss. Der Grundstein für gesunde Zähne im Alter wird also früh gelegt. Sie helfen Ihrem Kind, indem Sie zu Hause täglich zweimal Zähneputzen – und zwar ab dem ersten Milchzahn. Genauso können Sie einüben, dass die regelmäßige Kontrolle beim Zahnarzt „nun mal dazu gehört“. Vereinbaren Sie also ruhig frühzeitig Kontrolltermine für Ihr Kind oder bringen Sie es einfach zu Ihrem eigenen Vorsorgetermin mit. Dann kann es sich den Ablauf erst einmal in Ruhe anschauen.

Wir erklären Ihrem Kind altersgerecht, was zu einer gesunden Ernährung gehört, wie Karies entsteht oder wie man richtig Zähne putzt. Wir haben außerdem ein spezielles Vorsorgeprogramm für Kinder. Hierbei fluoridieren und versiegeln wir die Zähne, sodass sie besser vor Löchern geschützt sind.

Sollte dennoch einmal eine Behandlung notwendig werden, ist eine schonende und schmerzarme Behandlung für uns selbstverständlich.

Kinder sind uns herzlich willkommen!

Parodontologie

Die Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnfleischs und des Kieferknochens. Mindestens jeder Zweite über 40 Jahren leidet an dieser Erkrankung des Zahnhalteapparates – in vielen Fällen unbewusst. Unbehandelt führt die Entzündung zu Zahnfleischrückgang, Zahnlockerung und schließlich zu Zahnverlust. Doch auch das Risiko für Erkrankungen wie Schlaganfall, Herzinfarkt und Diabetes steigt, wenn eine Paradontitis nicht behandelt wird. Dieser Zusammenhang ist inzwischen wissenschaftlich belegt.

Ursache für die Zahnfleischerkrankung sind hauptsächlich Bakterien, die sich in den Zahnbelägen befinden, aber auch das Rauchen und genetische Faktoren.

Wir reinigen Ihre Zähne und Zahnfleischtaschen schonend und unterstützen Sie bei den ersten Schritten der Rauchentwöhnung. Damit die Entzündung nicht erneut auftritt, sind regelmäßige professionelle Zahnreinigungen sinnvoll.

Zahntechnik im eigenen Labor

Manchmal ist es mit einer simplen Füllung leider nicht getan, weil die Defekte an den Zähnen zu groß sind – oder es müssen sogar komplette Zähne ersetzt werden. Hier kommt die Prothetik (Zahnersatz) ins Spiel. Wir haben ein eigenes Labor direkt über der Praxis. Hier fertigen Zahntechnikermeisterin Petra Fuchs und Zahntechnikerin Desiree Daemen passgenaue Inlays, Kronen, Brücken und Prothesen.

Arzt, Technikerinnen und Patienten arbeiten eng zusammen – die Ergebnisse überzeugen in puncto Aussehen und Funktion. Individuelle Farbanpassungen, aber auch Reparaturen können wir direkt vor Ort durchführen.

Wir legen großen Wert darauf, nur hochwertige Materialien zu verwenden und stets auf dem neuesten Stand der Technik zu arbeiten. Einzelne Arbeitsschritte lassen wir daher in ausgewählten deutschen Partnerlaboren ausführen.

Die Zahntechnik vor Ort bietet Ihnen optimalen Service und Qualität und spart auf diese Weise Zeit und Kosten.

Ästhetik und Bleaching

Viele Patienten wünschen sich ein makelloses, strahlend weißes Lächeln.

Beim Bleaching (Bleichen) der Zähne werden die natürlichen Zähne aufgehellt, ohne dem Zahn dabei zu schaden.

Fehlstellungen der Zähne können wir kieferorthopädisch korrigieren. Form und Farbe der Zähne können mit so genannten Veneers (hauchdünnen Verblendungen aus Keramik) oder hochwertigen Kompositfüllungen verbessert werden. Wir beraten Sie gern.

Angstpatienten

Die allermeisten Menschen können sich Schöneres als den Zahnarztbesuch vorstellen. Einige Menschen haben aber auch regelrecht Angst davor.

Die beste Strategie, um Ängste abzubauen, ist ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Patient und Zahnarzt. Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Gefühle ernst nehmen und darauf eingehen. Sagen Sie uns bitte vor der Behandlung Bescheid, dass Sie sich unwohl fühlen. Gemeinsam können wir dann das weitere Vorgehen erarbeiten.

Hygiene

Schon immer wurde Hygiene in unserer Praxis großgeschrieben. Alle Oberflächen werden nach jedem Patienten sorgfältig desinfiziert und alle Instrumente sterilisiert. Zahnarztpraxen haben sich während der Pandemie nicht als Infektionsherde herausgestellt. Dennoch haben wir mit dem Beginn der Corona-Pandemie einige zusätzliche Maßnahmen eingeführt, um einen bestmöglichen Infektionsschutz für Sie und uns zu gewährleisten.

Wir bitten Sie, Ihre Hände direkt nach Betreten der Praxis zu waschen und anschließend zu desinfizieren.

Vor Beginn der Behandlung muss die Schutzmaske abgenommen werden. Wir werden Sie bitten, für 30 Sekunden mit einer Mundspülung zu spülen, um die Keimzahl im Mund zu reduzieren und eventuell vorhandene Coronaviren abzutöten.

Nach jedem Patienten werden die Behandlungszimmer gelüftet. Alle Mitarbeiter sind mehrfach geimpft und tragen während der gesamten Behandlung ausschließlich FFP2-Masken.

Bleiben Sie gesund!

Notdienst

Regelmäßige Routineuntersuchungen und Prophylaxe helfen, Probleme mit den Zähnen frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Manchmal trifft es einen aber doch plötzlich: Zahnschmerzen. Bei akuten Problemen bieten wir Ihnen gern zeitnah einen Termin an. Rufen Sie uns bitte an! Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie den zahnärztlichen Notdienst unter 01805 / 98 67 00.

Über mich

  • Geboren 1979 in Wermelskirchen, aufgewachsen in Remscheid
  • 2000 – 2005 Studium an der Philipps-Universität Marburg
  • 2006 – 2012 angestellter Zahnarzt in Zahnarztpraxen in Oldenburg, Alsfeld und einer kieferorthopädischen Praxis in Kiel
  • 2009 Promotion
  • 2013 Übernahme der Praxis meines Vaters
  • 2014 Master of Science Kieferorthopädie
  • Kontinuierliche Fortbildung auf allen Gebieten der modernen Zahnheilkunde
  • Verheiratet, 4 Kinder
Karte

Öffnungszeiten

Montag8:30 - 12:00 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr
Dienstag8:30 - 12:00 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr
Mittwoch8:30 - 12:00 Uhr
Donnerstag8:30 - 12:00 Uhr und 14:30 - 18:00 Uhr
Freitag8:30 - 15:00 Uhr